Ganzheitliche Physiotherapie
für Körper, Geist und Wohlbefinden.

Termin vereinbaren

Ganzheitlich gesund

Wir betrachten Körper, Bewegung und Wohlbefinden als Einheit und bieten Therapie, Training und Beratung aus einer Hand.

Persönlich & vertrauenvoll

Bei uns stehen Ihre Bedürfnisse und Ziele im Mittelpunkt – wir nehmen uns Zeit für eine individuelle und vertrauensvolle Betreuung.

Aktiv & vorbeugend

Mit präventiven Übungen und gezieltem Training unterstützen wir Sie, Beschwerden zu vermeiden und langfristig fit zu bleiben.

Herzlich willkommen in meiner Praxis!

Wir bieten individuelle Betreuung, fachliche Kompetenz und eine persönliche Atmosphäre, in der Sie sich gut aufgehoben fühlen.
Ob Schmerztherapie, Prävention oder Training – gemeinsam arbeiten wir daran, dass Sie beweglicher, schmerzfrei und vitaler durchs Leben gehen.

HABIB ÖZKAN

staatl. anerkannter Physiotherapeut


Mein Name ist Habib Özkan – ich bin staatlich anerkannter Physiotherapeut mit Leidenschaft für Bewegung, Gesundheit und das Wohlbefinden meiner Patientinnen und Patienten.


Nach vielen Jahren praktischer Erfahrung eröffne ich nun meine eigene Praxis, um Menschen individuell und ganzheitlich auf ihrem Weg zur Schmerzfreiheit und Beweglichkeit zu begleiten.


In meiner Arbeit lege ich großen Wert auf eine persönliche Betreuung und gezielte Therapie. Jede Behandlung wird auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt – mit dem Ziel, Ursachen zu erkennen und nachhaltig zu behandeln, nicht nur Symptome zu lindern.


Erfahren Sie mehr über meine therapeutischen Angebote und Behandlungsmethoden:

Unsere Leistungen

Unsere Leistungen

Krankengymnastik – oder Physiotherapie – dient dazu, Beweglichkeit, Kraft und Koordination zu verbessern oder wiederherzustellen.


Durch gezielte Übungen und manuelle Techniken werden Schmerzen gelindert, Fehlhaltungen korrigiert und die Bewegungsfreiheit gefördert.


Ob nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden – wir unterstützen Sie dabei, sich wieder frei und aktiv zu bewegen.

Die Krankengymnastik nach ZNS (PNF) ist eine spezielle Therapieform für Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Parkinson.


Durch gezielte Bewegungsmuster werden Nerven und Muskeln aktiviert, um Bewegungsabläufe zu verbessern und die Körperwahrnehmung zu fördern.


Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alltag zu steigern.

Die Kiefergelenksbehandlung (CMD) richtet sich an Menschen mit Kiefer-, Kopf- oder Nackenschmerzen, die durch Fehlfunktionen des Kiefergelenks entstehen.


Durch gezielte manuelle Techniken und Entspannungsübungen werden Spannungen gelöst, die Kieferbeweglichkeit verbessert und Schmerzen gelindert.


Ziel ist ein harmonisches Zusammenspiel von Kiefer, Muskulatur und Haltung.

Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte, rhythmische Massageform, die den Lymphfluss anregt und Schwellungen (Ödeme) reduziert.


Sie unterstützt den Abtransport von Gewebeflüssigkeit nach Operationen, Verletzungen oder bei chronischen Lymphstörungen und fördert so die Regeneration und das Wohlbefinden.

Die klassische Massage lockert verspannte Muskeln, fördert die Durchblutung und unterstützt die Entspannung von Körper und Geist.

Sie eignet sich sowohl zur Schmerzlinderung als auch zur präventiven Gesundheitsförderung.

Kinesio Tape ist ein elastisches Pflaster, das Muskeln, Gelenke und Sehnen unterstützt, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.


Es hilft, Schmerzen zu lindern, Schwellungen zu reduzieren und die Regeneration zu fördern – ideal nach Verletzungen oder bei Überlastung.

Diese Therapieform untersucht Haltung, Bewegungsabläufe und muskuläre Dysbalancen, um Schmerzen gezielt zu behandeln.

Durch manuelle Techniken, gezielte Übungen und Stabilisation werden Körperstatik verbessert und Schmerzquellen reduziert, damit Sie sich wieder frei und beweglich fühlen.

Die Sportmassage löst Muskelverspannungen, fördert die Durchblutung und unterstützt die Regeneration nach Belastung.


Sie eignet sich sowohl zur Vorbereitung auf sportliche Aktivitäten als auch zur Erholung danach, um Leistung und Beweglichkeit zu verbessern.

Heißlufttherapie erwärmt gezielt Muskeln und Gewebe, fördert die Durchblutung und unterstützt die Entspannung.


Sie kann Schmerzen lindern, die Regeneration beschleunigen und die Beweglichkeit verbessern.

Die Eisbehandlung (Kältetherapie) kühlt gezielt Muskeln, Gelenke oder verletztes Gewebe, um Schwellungen und Entzündungen zu reduzieren.


Sie lindert Schmerzen, unterstützt die Regeneration und eignet sich besonders nach Verletzungen oder Belastungen.

Präventionsmaßnahmen stärken gezielt Muskeln, Gelenke und Haltung, um Beschwerden vorzubeugen.


Durch individuelle Übungen und Beratung fördern sie Gesundheit, Beweglichkeit und Wohlbefinden, bevor Schmerzen entstehen.

Gezieltes Training stärkt Muskeln, Ausdauer und Koordination und unterstützt die Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Alltag oder Sport.


Individuell abgestimmt hilft es, Verletzungen vorzubeugen und Beweglichkeit sowie Stabilität zu verbessern.

Unsere Leistungen

FAQs

Häufige Fragen

  • 1. Was ist der Unterschied zwischen Physiotherapie und Krankengymnastik?

    Physiotherapie ist der moderne Begriff für Krankengymnastik. Beide Begriffe beschreiben Bewegungstherapien, die Schmerzen lindern, die Beweglichkeit verbessern und die Selbstständigkeit im Alltag fördern.

  • 2. Benötige ich eine ärztliche Verordnung?

    Ja, für die meisten physiotherapeutischen Behandlungen benötigen Sie eine Verordnung vom Arzt. Bei Präventionsangeboten oder Personal Training kann dies oft ohne Rezept stattfinden.

  • 3. Wie lange dauert eine Behandlung?

    Eine Behandlung dauert in der Regel 20 bis 60 Minuten, je nach Art der Therapie und individueller Situation.

  • 4. Was sollte ich zum Termin mitbringen?

    Bequeme Kleidung, zu jeder Behandlung ein Handtuch, eventuell vorhandene Befunde oder Röntgenbilder – und gute Laune. Alles Weitere besprechen wir vor Ort.

  • 5. Wie viele Termine brauche ich?

    Das hängt von Ihrer Beschwerdesituation und den Therapie-Zielen ab. Ihr Therapeut erstellt einen individuellen Plan und bespricht mit Ihnen, wie viele Sitzungen sinnvoll sind.

  • 6. Kann ich Termine auch kurzfristig absagen oder verschieben?

    Bitte beachten Sie, dass weniger als 24 Stunden vorher abgesagte Termine in Rechnung gestellt werden!

  • 7. Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

    Wir akzeptieren in der Regel Barzahlung, EC-Karte und bei Privatpatienten Rechnungsstellung. Details klären wir gerne beim ersten Termin.

  • 8. Bieten Sie auch Präventionskurse oder Training an?

    Ja, wir bieten präventive Übungen, individuelle Trainingsprogramme und Rückenschulungen an, um Beschwerden vorzubeugen und die Fitness zu steigern.

Senden Sie uns eine Nachricht